Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit
- AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitstörung)
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Tics und Zwängen
- Ängsten
- Depressionen
- Selbstverletzendem Verhalten
- Selbstwertproblemen
- Sozialen und schulischen Problemen
Jugendliche und junge Erwachsene mit AD(H)S und Asperger-Syndrom
Jeder Mensch ist individuell und einzigartig und nimmt die Welt auf seine/ihre Art wahr. Ich unterstütze neben Schulkindern vor allem Jugendliche, die aufgrund ihrer Diagnose Schwierigkeiten im Alltag haben, überfordert sind und sich nicht konzentrieren können. Wir betrachten gemeinsam Stärken und Ressourcen und suchen Wege, um Zukunftsperspektiven wieder wahrzunehmen und zu neuem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu finden.
Besonders junge Frauen und Mädchen mit AD(H)S oder Asperger-Syndrom (Autismus-Spektrum-Störung) werden noch zu wenig in der Diagnostik und Behandlung wahrgenommen. Sie zeigen eher nach innen gerichtete Problembewältigungsstrategien und weniger hyperaktives oder impulsives Verhalten im schulischen Alltag im Vergleich zu Buben, wodurch ihre Probleme teils erst spät erkannt werden.

Begleitung und Stärkung von Familien
In meiner jahrelangen Arbeit mit Familien zeigte sich immer wieder, wie wichtig die Einbindung aller Familienmitglieder im Laufe der Therapie ist. Ich beziehe ganz bewusst auch Eltern und Geschwister, manchmal sogar Großeltern, mit ein, da ich in einer systemisch geprägten Herangehensweise arbeite und es wichtig für den Erfolg einer Therapie empfinde, jeder Person im System Familie Raum zu geben.
Neben Erziehungscoaching und Elternberatung bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist die Aufarbeitung von familiären Themen auch in der Therapie von Erwachsenen sehr nützlich, vor allem in der Schematherapie, die erlernte Verhaltensmuster und die Weitergabe von Glaubenssätzen innerhalb der Familie genauer betrachtet.